Wenn der Urlaub mal ohne Hund stattfindet: das Hundehotel Anders
Urlaub mit Hund ist grandios. Doch nicht immer kann unser vierbeiniger Liebling uns begleiten. Doch was nun? Am besten ist es natürlich, wenn der Hund bei lieben Freunden oder der Familie bleiben kann. Doch auch das ist nicht immer möglich. Deswegen haben wir uns auf die Suche nach einer wunderbaren Tierpension gemacht.
Im Hundehotel Anders fühlen sich die Fellnasen pudelwohl. Es gibt auf der 15.000 m² großen Anlage eine artgerechte 24h-Betreuung basierend auf dem Gefühl von Vertrautheit und Respekt. Es gibt außerdem Webcams, die die gesamte Analge aufzeichnen und jederzeit einsehbar sind. Das Hotel bietet weiterhin eine 16-jährige Erfahrung im Umgang mit Hunden seitens der Besitzer.
Die Besitzer der Tierpension
Doch wer sind die Besitzer überhaupt? Die Hotelleitung übernimmt Claudia Oberländer.

Sie arbeitet tagtäglich seit 16 Jahren mit Hunden zusammen und konnte dementsprechend viele Erfahrungen sammeln. Artgerechte Haltung, Familienanbindung, viel Auslauf und soziale Kontakte mit anderen Hunden haben im Hundehotel Anders äußerste Priorität. Unterstützt wird Claudia Oberländer durch ihren Ehemann Manfred Gimpel. Für alle handwerklichen und technischen Tätigkeiten rund um das Hundehotel ist er zuständig.
Die Bungalows für den Hund
Und wie wohnt der tierische Liebling? In 20 m² großen Bungalows, welche von Tageslicht durchflutet werden, werden jeweils 2 Hunde untergebracht. Dort wird für ein kuschliges Wohlfühlambiente gesorgt. Die Bungalows sind ausgestattet mit Fußbodenheizung, Belüftungsanlage und Webcam, sodass man gern Einsicht in die Aufzeichnungen nehmen kann. Weiterhin befinden sich in jedem Bungalow Kissen, Körbchen, Sofas sowie Futter- und Wasserschüsseln und ausreichend Spielsachen. Eigene Sachen können natürlich auch mitgebracht werden.

Die Außenanlage und das Freigelände
Die Hunde können sich Auspowern, toben, spielen und sogar planschen auf der 2500 m² großen Spielwiese. Die Fellnasen haben dadurch viele soziale Kontakte und bekommen Ablenkung und Auslastung geboten. Dies geschieht alles unter der Aufsicht des erfahrenen Teams.

Das Team bemüht sich, viel mit den Hunden zu spielen und viele Streicheleinheiten zu verteilen, sodass möglichst viel Zeit mit den Vierbeinern verbracht wird. Abgegrenzt wird das Freigelände durch einen 2,20 m hohen Doppelstabzaun. Insgesamt bietet das Hundehotel Anders 4 Bungalows in absolutem Wohnhausstandard. Sauberkeit und Hygiene ist natürlich eine Selbstverständlichkeit.
Details zum Einchecken
Im Hundehotel Anders wird größtenteils Rudelhaltung praktiziert. Das Team nimmt sich deswegen gern die Zeit die Vierbeiner mit Frauchen oder Herrchen kennenzulernen. Dafür wird ca. 1 Stunde Zeit eingeplant.
Einchecken darf der Hund wenn, er
- gesund ist
- einen gültigen Impfpass hat
- gut sozialisiert und anderen Menschen und Hunden gegenüber nicht aggressiv ist
- ein gewisses Maß an Grundgehorsam mitbringt
- gechipt, entwurmt und entfloht ist
Läufige Hündinnen können nicht in unserem Hundehotel aufgenommen werden, aus Rücksicht auf die anderen Hunde.
Die harten Fakten
Tag- und Nachtbetreuung für verträgliche Hunde kostet 34 €. Für Welpen und Junghunde kostet ein Tag 44 € und für unverträgliche Hunde 68 €. Weiterhin bietet das Hundehotel Anders einen 15 %igen Rabatt für jeden weiteren Hund einer Familie.
Auch diverse Zusatzleistungen und Beschäftigungsangebote können dazugebucht werden. Vom Barfen bis extra Wanderungen oder sogar einem Shuttleservice ist alles dabei.
Für mehr Infos: www.hundehotel-anders.at
Urlaub mit Hund – weiterführende Links:
Einreisebestimmungen Österreich | Ferienwohnungen, Hotels etc. mit Hund (alle) | Reisegutscheine schenken | Urlaub mit Hund (START)