Graz: Genuss-Hauptstadt der Steiermark. Tierisch gut durch den Urlaub!
Lernen Sie die vielseitigen Facetten der Hauptstadt Steiermarks kennen und entdecken Sie die Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele von Graz und der Umgebung. Besuchen Sie die traditionellen Veranstaltungen, lassen Sie sich von regionalen Schmankerln der GenussHauptstadt verwöhnen oder genießen Sie einfach mal die stillen Plätze in der Stadt. Sie werden sich hier bestimmt wohlfühlen – denn hier ist für jeden das Passende dabei.
Sightseeing, Sport, Erholung & köstliche steirische Spezialitäten
Kulinarische Verwöhnmomente
Hervorragend essen und das in einer angenehmen Atmosphäre. In den Partnerbetrieben der Genuss-Hauptstadt Graz wird nicht nur ausgezeichnet gekocht, man fühlt sich auch gleich wie Zuhause. Je nachdem auf was man gerade Lust hat, ob Haubenlokal oder ein bürgerliches Gasthaus, Sie werden von der Liebe zu den regionalen Produkten, den kreativen Variationen und den frischen Zutaten, sowie der herzlichen Gastlichkeit begeistert sein. Und dass die steirische Küche so deftig ist, ist mittlerweile nur mehr ein Aberglaube, denn die Küche überzeugt mit Produkten passend zur Saison und ihrer frischen Leichtigkeit.
Einen besonders hohen Stellenwert hat die Lange Tafel der GenussHauptstadt, die alljährlich im Sommer stattfindet und die Besucher an einem Spätsommerabend auf einer prächtig gedeckten Tafel mit kulinarischen Spitzenleistungen verwöhnt. Dazu kommt noch die perfekte Kulisse mit Schlossberg, Uhrturm und Rathaus.
Unsere Genusstipps, die Sie auf jeden Fall besuchen sollten ist die Käserei Aichsternhof und die Kernölmühle Heindl.
Der Jungbauer vom Aichsternhof, Vinzenz Stern gilt mittlerweile als Star unter den Käsemachern. Vielfach prämiert und vergoldet, verkauft er auf dem Hof Aichstern, Liebochtaler, Frischkäse mit edlen Gewürzen und Kräutern vom Hausbauerngarten, sowie Camembert und andere Molkeprodukte.
Die Kernölmühle mit den leuchtenden gelben Kürbisfeldern wurden schon 16 Mal prämiert und landete 2014 auf dem Platz 1 des Gault Millau. Hier werden die Kerne schonend zu Kürbiskernöl verarbeitet und gepresst. Außerdem werden hier von der Chefin höchst persönlich Brotback- und Sterzkochkurse gegeben.
Fakt ist, wer in der Steiermark kein Kürbiskernöl gekostet hat, der war auch noch nie in der Steiermark!
Sehenswertes
Sehenswürdigkeiten in Graz heißt nicht nur Architektur, Weltkulturerbe und Design, nicht nur Schlossberg, Kunsthaus und Murinsel, sondern unvergessliche Attraktionen.
Fahren Sie doch einfach mal mit der Schlossbergbahn oder dem Lift zum Schlossberg, werfen Sie einen Blick auf den Grazer Dom und das Mausoleum, hören Sie die Klänge des Glockenspiels oder besuchen das Zeughaus, das Museum mit der größten historischen Waffensammlung
Entdeckenswert ist auch das Südsteirische Weinland, das nur eine halbe Stunde mit dem Auto entfernt liegt. Hier können Sie typische, steirische Tropfen verkosten, wie den Schilcher oder sich in einer Buschenschenke mit einer Brettjause den Abend versüßen.
Graz – die City of Design
Seit 2011 zählt Graz auch zu den „City of Design“ – hier wird eine gelebte Haltung und Ausdruck der urbanen Kultur, sowie die bewusste Gestaltung von Lebensräumen mit viel Herz und Leidenschaft umgesetzt. Somit zählt Graz, wie die anderen 10 Citys of Design wie Berlin, Montreal oder Buenos Aires zu den zukunftsorientierten Metropolen.
Sport und Erholung
Sollten Sie bis jetzt noch nicht die passende Sportart für sich entdeckt haben – Graz mit seinem bunten Angebot an sportlichen Aktivitäten macht es möglich. Lust auf Bewegung machen vor allem die malerischen Wanderwege, die doch etwas schwierigeren Mountainbikerouten, sowie die schönen Golfplätze.
Wer dann doch lieber entspannen möchte, der kann das am besten in den Kurorten Lassnitzhöhe, Semriach und St. Radegund tun. Denn schon die Griechen wussten, dass sie glücklicher waren, wenn sie weniger an Krankheiten litten!
Ausflugstipps mit Hund
- Herrliche Wanderungen mit Hund am Grazer Hausberg, dem Schöckel und in der Kesselfallklamm
- Hundeauslaufmöglichkeiten ohne Leine und Maulkorb: Augarten, Oeverseepark, Stadtpark (keine Hundewiese sondern Hundezone), Schillerpark (Leinenpflicht), Grottenhof, ORF-Park, Lustbühel, St. Johannes Park
- Tropfsteinhöhle Lurgrotten
- Kesselfallklamm
- Bärenschützklamm mit 24 Wasserfällen
- Österreichisches Freilichtmuseum Stübing
- Schlossbergbahn
- Schöckl Kletterpark
- Eisenbahnmuseum Lieboch

Alle tierfreundlichen Urlaubsregionen der Steiermark:
Steiermark auf einen Blick! Lage, Infos
Urlaub mit Hund in Österreich – weiterführende Links:
Einreisebestimmungen Österreich | Ferienwohnungen, Hotels etc. mit Hund oder Katze (alle) | Reisegutscheine schenken | Urlaub mit Hund oder Katze (START)