Urlaub mit Hund, Katze & Co in Innsbruck & seinen Feriendörfern: Stadterlebnisse, Bergbegegnungen, Naturwunder.
Alpin-urban, sportiv, dynamisch aber auch markant und traditionsverbunden. Innsbruck ist eine Stadt, mit einer unglaublichen Vielseitigkeit. Einheimische sind somit auch sehr stolz auf die Festivalstadt, die pittoreske Altstadt, den Sportgeist und die herzliche Gastlichkeit. Eine Hauptstadt, in der die Anziehungskraft nahezu zu fassen ist.
Erholung auf 4 Pfoten – Nichts wie weg…
Kulinarische Verwöhnmomente
Tiroler Küche, Traditionsgasthöfe und Berghütten. Wer kulinarisch gerne verwöhnt werden möchte ist hier genau richtig. Besonders nach einer anstrengenden Wanderung, schmecken die Kaspressknödel oder der Schweinebraten noch viel besser. Aber nicht nur Hausmannskost, auch Haubenlokale und gehobene Gastronomie kann man hier erahnen. Denn dank der Nähe zu den südlichen Nachbarn gibt es auch eine große Auswahl an hervorragenden italienischen Restaurants, die mit Antipasti, Nudelgerichten und Holzofenpizzen die hungrigen Mägen füllen.
Sehenswertes in der Urlaubsregion
In der Innsbrucker Innenstadt folgt eine Attraktion auf die Nächste. Dort wo Mittelalter auf Moderne trifft, begegnen sich auch die kleinen charmanten Gassen und die Flaniermeile Maria-Theresien-Straße.
Was Sie unbedingt gesehen haben sollten, wenn Sie in Innsbruck sind, ist das Goldene Dach, die Hofkirche, die Kaiserliche Hofburg oder die imposante Kulisse der Nordkette.
Moderne Boutiquen, Handwerksläden und Spezialitäten lassen es kaum möglich erscheinen, ohne ein Mitbringsel oder ein Souvenier die alpine Region zu verlassen. Sollte es dann doch ein längerer und ausgiebiger Einkaufstag werden, bietet sich hervorragend das Kaufhaus Tyrol oder die Rathausgalerien an.
Sport und Erholung
Sommersport in Innsbruck heißt Wandern, Biken, Klettern und spannende Downhill-Abenteuer. Nicht ohne Grund lieben die Innsbrucker ihre Berge und verbringen jede Minute, die zur Verfügung steht in dieser beeindruckenden Region. Vielleicht weil sie sich sportlich betätigen möchten, vielleicht aber auch wegen den kulinarischen Köstlichkeiten in den urigen Almhütten.
Dadurch die Einheimischen die Region so schätzen, gibt es ein ausgezeichnet ausgebautes Freizeitangebot, auch im Winter. Zwischen Skifahren, Rodeln, Langlaufen, Snowboarden, Winterwandern und Freeriden kann je nach Bedürfnis, Lust und Laune gewählt werden. Ein Ticket allein reicht aus, und schon sind Sie mitten in der Olympia Ski World. Hier stehen neun Skigebiete für Wintersportler zur Verfügung, als auch traumhafte Snowparks.
Besonders entgegenkommend für Einheimische und Urlaubsgäste ist die kostenlose zur Verfügungstellung eines Skibuses im Winter, sowie eines Wanderbuses in den Sommermonaten. Auch Gratis Wanderführungen werden sehr gerne und häufig von Wanderliebhabern in Anspruch genommen – um den Bergen noch näher zu kommen.
Ausflugstipps mit Hund & Katze
- Hundewiesen: Pechepark, Pulverturm, Rossaupromenade Ost und West, Sauerweinwiese, Egerdach, Karwendelbrücke
- Baden mit Hund: Baggersee und in diversen Bächen und kalten Bergseen.
- Wandertouren für Hundebesitzer von Joy & Co
- Hofgarten
- Nordkette
Fülle den Wassernapf
An den zahlreichen Wasserbrunnen, durch die kristallklares Bergwasser fließt, kann man sich an warmen Tagen herrlich erfrischen und die Wassernäpfe mit bestem Wasser für die Vierbeiner auffüllen.
Lage & Übersichtskarte

Urlaub mit Hund in Österreich – weiterführende Links:
Einreisebestimmungen Österreich | Ferienwohnungen, Hotels etc. mit Hund oder Katze (alle) | Reisegutscheine schenken | Urlaub mit Hund oder Katze (START)