Ferien mit Hund in der Rhön in Hessen
Die Rhön – das „Land der offenen Fernen“, gelegen in Osthessen, begeistert mit einzigartigen Naturschätzen, unbewaldeten Kuppen, wertvollen Biotopen, bezaubernden Tälern, naturnahen Urwäldern, geheimnisvollen Mooren, idyllischen Flusstälern sowie einer einmaligen Fauna und Flora. Die Rhön gehört zu den außergewöhnlichsten Mittelgebirgslandschaften Europas und wurde 1991 von der UNESCO als Biosphärenreservat ausgezeichnet. Für Sportbegeisterte hält die Urlaubsregion zahlreiche Aktivitäten bereit: Wandern, Radfahren, Golfen, Klettern, Reiten, Kanufahrten, Gleitschirmfliegen, Baden, usw. – Aktivurlaub und Naturerlebnis in Einem!
Wer es gemütlicher angehen lassen will, kann sich in einem der acht Heilbäder in der Region verwöhnen lassen. Eine Vielzahl an modernen Wellness-, Sole- und Freizeitbädern mit attraktiven Saunalandschaften sorgen für Entspannung pur.
Kulturbegeisterte erkunden die Barockstadt Fulda, besuchen die bekannte Theaterstadt Meiningen oder entdecken den „Kissinger Sommer“. Für Feinschmecker bieten die Rhöner gemütliche Gasthöfe mit regionaler Küche und Produkten von delikat bis deftig.
Naturpark Rhön – Pure Erholung mit Hund
Gelegen im Landkreis Fulda im Dreiländereck zu Bayern und Thüringen, wartet der Naturpark Rhön zu jeder Jahreszeit darauf, mit Hund entdeckt zu werden! Auf über 900 Kilometern warten zahlreiche, gut markierte Wanderwege, die durch Schutzhütten, Grillplätze, Sitzgruppen und Ruhebänke erschlossen werden. Als Premiumwanderweg führt der „Hochrhöner“ über 180 Kilometer nach den Kriterien des Deutschen Wandersiegels durch die gesamte Rhön von Bad Kissingen über das Rote Moor, die Wasserkuppe und die Milseburg nach Bad Salzungen.
Die Rhön bietet attraktive Radwege für den sportlich ambitionierten Mountainbiker als auch für Familien mit Kindern. Das Herzstück des länderübergreifenden Radwegenetzes bilden die ehemaligen Bahnstrecken mit ihren gemäßigten Anstiegen und landschaftlichen Sehenswürdigkeiten.
Top-Ausflugsziele mit Hund rund um die Rhön:
- Ski- und Rodelarena Wasserkuppe
- Naherholungsgebiet Guckaisee
- Naturpark Rhön
- Burgruine Ebersburg in Poppenhausen
- Schloss Fasanerie
- Sportpark Johannisau
- Themenwanderung „Liebesweg“
- Berg- und Wallfahrtskapelle St. Maria auf der Stein
- Sieblos-Museum
- Marien- oder Lourdesgrotte
- Grube Messel
- Bergpark Wilhelmhöhe
- TreeTopWalk-Baumkronenweg am Edersee
- Nationalpark Kellerwald-Edersee
- Rhönräuberpark in Trann
- Wildpark Gersfeld (Hunde an der Leine erlaubt)
Wandern mit Hund auf der Hochrhönrunde
Das 5-tägige Wandererlebnis führt über die schönsten Abschnitte des Premiumwanderweges HOCHRHÖNER. Die Unterkünfte sind nicht nur auf Wanderer eingestellt, sondern auch auf ihren vierbeinigen Begleiter.
Die Hochrhönrunde führt vom Roten Moor über Andenhausen durch die Lange Rhön bis über die Kuppenrhön. Sie bietet wunderschöne Aussichten von dem bizarr geformten Berg Milseburg und ein 360-Grad-Panorama vom höchsten Gipfel der Rhön, der Wasserkuppe. Die höchstgelegenen Moore in der Rhön warten mit besonderen Naturerlebnissen auf. Auf Bohlenwegen geht es durch die in Europa einzigartigen Karpatenbirkenwälder.
Buchbare Leistungen: 5 Übernachtungen mit Frühstück, kostenloser Gepäckstransfer, Wanderkarte und Tourenbeschreibung, Personen- & Hundetransfer zum Schwarzen Moor.

Urlaub mit Hund in Deutschland – weiterführende Links:
Einreisebestimmungen Deutschland | Ferienwohnungen, Hotels etc. mit Hund oder Katze (alle) | Reisegutscheine schenken | Urlaub mit Hund (START)