Mit dem Hund voll Action, Genuss und Erholung in Serfaus-Fis-Ladis in Tirol!
Das obere Inntal erstreckt sich von Landeck bis zum Reschenpass. Hier liegt Serfaus in wunderschöner Natur auf einer herrlichen Sonnenterrasse. Von der einst römischen Siedlung (15 v. Chr.) hat Serfaus sich zu touristischen, verkehrsberuhigten Ort entwickelt.
Fis liegt ca. 500 Meter über dem Talboden des Oberinntales auf einem ebenen Abhang, der nach Süden ausgerichtet ist. Eine alte Römerstraße zeugt von der langen Geschichte des Tiroler Gebirgsortes. Heute ist Fiss ein im Sommer und Winter bekannter und beliebter Tourismussportort.
Bereit in der Römerzeit war Ladis der Sitz des Hochgerichtes Laudegg. Die Burg ist noch Zeugnis aus dieser Zeit. Durch die Heilquellen Sauerbrunn und Schwefelquellen erlangte der Ort weitere Bekanntheit als Badeort, den der letzte Tiroler Habsburgerkaiser Maximilian I. besuchte. Jahrhundertealte Bauernhäuser mit Freskenmalereien, Freitreppen, geschnitzelten Giebelstreben und Backöfen (teilweise aus dem 8. Jahrhundert) prägen noch heute das Ortsbild. Aufgrund der Heilquellen in Obladis und somit ist Ladis die Wiege des Tourismus des Sonnenplateaus. Hier wurde 1912 einer der ältesten Tiroler Schiklubs in Tirol gegründet.
Aktiver Urlaub in der schönen Tiroler Natur
Serfaus-Fis-Ladis ist mittlerweile eine der bekanntesten touristischen Regionen Tirols. Hier, in den malerischen Bergen, finden Familien mit ihrer Fellnase zu jeder Jahreszeit was das Herz begehrt. Im Sommer reicht das Angebot für Sport- und Naturbegeisterte von Wandern, Nordic Walking, Klettern, Paragliden, Rafting, Reiten, Modellfliegen über Bergsteigen bis zu Biken. Im Winter von Skifahren, Snowboarden, Skitouren gehen, Eislaufen, Eistockschiessen, Paragliding, Funsport über Langlaufen bis zum Rodeln.
Ferienspaß mit dem Hund
Ausgestattet mit Leine (Pflicht in Dörfern und auf den Wanderwegen der Umgebung der Region Serfaus-Fis-Ladis), Laufleine, Gassisackerln und Leckerlis geht die Entdeckung der Natur mit dem vierbeinigen Liebling los. Bei einer Fahrt mit dem Wanderbus ist für die Fellnase Maulkorbpflicht. Wasser für den Hund findet man meist unterwegs. Ein vielleicht neues Erlebnis für den Hund ist eine Gondelfahrt. Auch das will gelernt sein.
Die freundlichen Mitarbeiter der Bergbahnen schalten gerne die Gondel für den Einstieg etwas langsamer. Der Hund bleibt aus Sicherheitsgründen auf dem Boden der Gondel sitzen. Die Fahrt ist für den Hund kostenlos. Unterwegs gibt es in der gesamten Region Serfaus-Fis-Ladis zahlreiche Doggystationen mit Säckchen-Spendern und Mülleimer. In den verschiedenen Bergseen und Bächen darf der Hund auch nach Herzenslust baden. Nur im Wolfsee und im Högsee ist das untersagt.
Urlaub mit Hund in Tirol – weiterführende Links
Tirol auf einem Blick | Einreisebestimmungen | Hundefreundliche Hotels, Ferienwohnungen etc. (alle) | Hotelgutscheine schenken |