Urlaub mit Hund oder Katze im Thermenland Steiermark: Sprudelnde Heilquellen, Naturjuwele & gesunde Hausmannskost
Im Thermenland Steiermark, nur 65 km südöstlich von Graz, der Hauptstadt der Steiermark, sprudeln die Quellen der sechs Thermenorte Bad Radkersburg, Bad Gleichenberg, Loipersdorf, Bad Blumau, Bad Waltersdorf und Sebersdorf mit voller Kraft aus der Erde.
Thermen & Weingärten, die Sie so nicht wieder finden…
Sie liegen in bis zu 3.000 Metern Tiefe und sind bis zu 110° C heiß. Das weiche, heilkräftige Wasser schenkt Wärme und Wohlbefinden, versprüht Energie und Lebensfreude und trägt zu Schönheit, Gesundheit und innerer Balance bei. Neben den wohlig-warmen, heilkräftigen Quellen rücken auch die regionalen Schätze, die in der malerischen Landschaft wachsen und gedeihen, immer mehr ins Blickfeld.
Steirische Spezialitäten
Wein, Apfel, Holunder und Kürbis verwöhnen Ihren Gaumen in den Restaurants, Haubenlokalen und Buschenschänken. Und sie streicheln – verpackt in wohltuende Massagen, Bäder und Kosmetikanwendungen – auch Ihren Körper. Bei Ihrer kulinarischen Entdeckungsreise im Thermenland Steiermark treffen Sie auf echtes steirisches Kürbiskernöl, würzigen Vulcanoschinken, auf edlen Essig und Schnaps, auf hausgemachte Marmeladen, selbst gebackenes Brot, handgeschöpfte Schokolade.
Wein und Weingärten im Thermenland Steiermark
Aufgetischt wird alles mit viel Liebe. In kleinen Weinbaubetrieben reifen auf vulkanischem Boden edle Weine heran. Die Weißweine sind in der Überzahl (Welschriesling, Pinot blanc, Sauvingnon blanc, Riesling Sylvaner, Chardonnay, u.v.a.) und zeichnen sich durch sortentypischen, fruchtig-trockenen Charakter aus.
Auch die Rotweine (Blauer Zweigelt, Blauburger und St. Laurent) brauchen internationale Vergleiche nicht zu scheuen. Insgesamt findet man in der Region vier Weinstraßen mit zahlreichen Buschenschenken und Weingasthöfen, wo man hausgemachte Jaus ́n und die besten Tropfen aus den Kellern verkosten kann.
Freizeitaktivitäten in der Natur
Die sanfte Hügellandschaft lädt zum Radfahren und Wandern ein: Über 3000 Kilometer umfasst das Radwegenetz der Region. Besonders lohnend sind die 14 Genussradel-Touren. Das Thermenland Steiermark ist ein Land bewegter Geschichte und bürgerlicher Tradition. Die Schlösserstraße verbindet landschaftliche Schönheit mit kulturellen Höhepunkten wie zahlreichen Burgen und Schlössern. Acht Städte mit historischem Kern wie die Bezirkshauptstädte Fürstenfeld, Feldbach oder Bad Radkersburg laden zum Bummeln ein. Gelebtes Brauchtum erfährt man bei zahlreichen Festveranstaltungen im Thermenland Steiermark.
Wo gefeiert wird, da darf auch die Musik nicht fehlen – ob es der urige Alleinunterhalter auf der steirischen Harmonika ist oder die Orts-Blasmusik, auch „Blechmusi“ genannt.

Urlaub mit Hund in Österreich – weiterführende Links:
Einreisebestimmungen Österreich | Ferienwohnungen, Hotels etc. mit Hund oder Katze (alle) | Reisegutscheine schenken | Urlaub mit Hund oder Katze (START)