Travemünde an der Ostsee – Ferien mit der Fellnase und der Katze in der Lübecker Bucht
Travemünde zählt zu den schönsten Ostseeheilbäder der deutschen Küste und befindet sich in der Region Lübecker Bucht, in Schleswig Holstein.
Travemünde bedeutet…
…Unvergessliche Augenblicke oberhalb der Steilküste sammeln.
…Traumhafte Aussichten während Rad- und Wanderwegen genießen.
…Ostseebadespaß für Groß und Klein.
…Blicke über Fährschiffe, Segler und Fischerboote schweifen lassen.
…In den typischen Strandkörben pausieren.
…Von Fischbrötchen bis zu Gourmetrestaurants – alles verkosten.
Sehenswürdigkeiten in Travemünde – Sehen & Staunen
Entdecken Sie die atemberaubenden Schönheiten von Travemünde wie den Fischereihafen mit dem maritimen Flair, wo frischer Fisch direkt von den Booten verkauft wird. Bestaunen Sie den ältesten Leuchtturm Deutschlands, der aus dem Jahre 1539 stammt und nach 450 Jahren ununterbrochenem Einsatz dann endlich in Ruhestand ging.
Besuchen Sie die ehemalige Polizeiwache „Alte Vogtei“ und die St. Lorenz Kirche, ein 450 Jahre altes Gotteshaus. Auch an dem Wahrzeichen Travemündes kommen Sie nicht so leicht vorbei, dem Viermastbark Passat – ein Segelschiff mit Geschichte.
Und zu allerletzt: Genießen Sie die Ostseeluft beim Spazieren und Flanieren entlang der Strandpromenade, wo sich Attraktionen wie die Strandterrasse und der Seegarten ansiedelten. Die Strandpromenade gilt übrigens mit den 1,7 Kilometern als schönste Flaniermeile in Schleswig Holstein.

Veranstaltungen & Highlights
- Musik am Meer
- Travemünder Lichterzauber
- Lesungen im Park
- Ostermünde
- Fackelwanderung
- Wind Art
Aktiv & abenteuerlich am Ostseestrand
Wenn Wind und Wellen im Einklang sind, dann wird es wohl Zeit zu segeln. Die Lübecker Bucht ist besonders für Anfänger unter den Seglern sehr beliebt, da es hier keine starken Strömungen gibt und fast nur ruhige Winde.
Auch auf unterschiedlichen Wanderwegen lernen Sie mehr von der Tier- & Pflanzenwelt kennen. Zu den idyllischsten Touren gehört die Tour in der Travemünder Naturoase, die Travemünder Küstenschwärmer Runde und die Wanderung im Schellbruch.
Mit dem Rad lernen Sie den malerischen Ort besonders gut kennen. Vor allem die Tour Travemünde – Lübeck in 17,5 Kilometer ist geprägt von Natur- und Kulturschätzen.
Die Strände an der Ostsee – so verführerisch
Die „erste Adresse“ ist der Kurstrand mit der in 2012 eröffneten Strandpromenade. Jahr für Jahr wächst der Strand um einen Zentimeter, da kontinuierlich neuer Stand von der Steilküste angespült wird. Hier ist genug Platz für jeden: Sonnenanbeter, Fußballspieler, Volleyballspieler oder Strandläufer.
Die Halbinsel Priwall beeindruckt mit einem einzigartigen Badestrand, von dem nicht nur Naturfreunde, Hundebesitzer und FKK-Anhänger schwärmen und der von sanften Dünen und angrenzenden Wäldchen durchzogen ist.
Eine wahre Augenweide ist das Brodtener Ufer mit den merkwürdig-geformten Abhängen, den turmhohen Kliffs und den wunderschönen Sandbänken – perfekt für einen Spaziergang.

Die Strandkörbe – uralt & doch modern
Die Travemünder Strandkörbe sind schon seit 125 Jahren ein Schlager. Erfunden im Jahre 1882 bekam man immer mehr Freude damit. Schließlich sind sie durch ihr Design, der großen Haube und den gestreiften Pölstern schon aus weiter Entfernung erkennbar. So bequem und einzigartig, dass man sie nur lieben kann!

Urlaub mit Hund an der Ostsee in Travemünde
Hundestrände
Das Herz Ihres Hundes wird aufblühen. Zwei Hundestrände stehen hier für unbegrenztes Badevergnügen zur Verfügung. Plantschen und buddeln in schönstem Ambiente. Ein Strand befindet sich am Brodtener Ufer im Bereich Söhrmanndamm und der Zweite auf der Insel Privall ab der Anlegebrücke der Personenfähre.
Es gibt sogar einen Hundebadesteg am Brodtener Steilufer, der für tierischen Badespaß sorgt. Und damit auch die Fellnase einen eigenen Strandkorb hat, gibt es eigene Mini-Strandkörbe für das Wauwi an den Hundestränden.

Hunde-Freilaufstrecken
- Hundefreilaufstrecke St. Gertrud (1): Hauptwege im Grünzug “Brandenbaumer Feld“ zwischen Schlutuper Straße / St. Philippus-Kirche – Brandenbaumer Landstraße – Wesloer Brücke
- Hundefreilaufstrecke St. Gertrud (2): Erster Abschnitt des Weges von der Wesloer Brücke in Richtung Straße “Am Rittbrook“
- Hundefreilauffläche St. Gertrud (3): Gekennzeichnete Rasenfläche im Stadtpark neben dem großen Teich
- Hundefreilaufstrecke St. Jürgen: Uferweg an der Falkenwiese: Schulgarten bis Falkenstraße / Bootsanlegestelle
- Hundelaufstrecke Moisling: Wege in der Grünanlage “Moislinger Aue“
- Hundefreilaufstrecke Buntekuh: Gekennzeichnete Rasenfläche im Grünzug Wiesental gegenüber vom Pinassenteich
- Hundefreilaufstrecke Kücknitz: Wege im Schulwald an der alten B 75 in Kücknitz
- Hundefreilaufstrecke Travemünde: Weg neben dem Rugwisch-Sportplatz (zwiischen Ivendorfer Landstraße und Rönnauer Mühle)
Ausflugsziele mit Hunde
- Hansapark – Erlebnis- und Freizeitpark bei Lübeck
- Halbinsel Priwall
- Hemmelsdorfer See
- Hermannshöhe – Brodtener Steilküste
Mit Hund in Deutschland – weiterführende Links:
Einreisebestimmungen Deutschland | Hotels & andere Unterkünfte mit Hund, Katze (alle) | Hotelgutscheine schenken | Urlaub mit Hund oder Katze (START)